Umzug und (bzw. wegen) Studium

jokemachine

Armer Admin ohne Titel
Administrator
Beiträge
5.220
Reaktionspunkte
1.639
Alter
38
Ort
Ansbach / Berlin
Website
www.thegrandacid.com
wir haben ja hier massig studenten und da ist bestimmt der ein oder andere dabei der zum studieren in eine stadt ziehen musste oder wollte. mich würden jetzt mal ziemlich stark eure erfahrungen interessiern, die ihr da so gemacht habt.
das kommt daher, dass ich in ca. 1,5 monaten genau das vorhabe. sofern ich nicht noch eine andere zusage von einer besseren fh bekomme gehts nämlich dann von amberg nach gelsenkirchen...
wär nett wenn einer n bischen was dazu schreiben könnte!
 

Tha Rage

Mexican Stageprayer
Beiträge
5.770
Reaktionspunkte
64
Haja, habs schon mitbekommen von dir.
Wenigstens wird so noch was aus dir!

Schade das ich dich dann nimma so soft seh, aber ich denke wenn du Semesterferien hast kommst ja mal wieder!

Achja und vergess net BAFÖG zu beantragen! ;)
 

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
42
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
ich wohne aus studiengründen seit 1,5 jahren in einer zweier-wg. vor dem auszug hiess es noch von seiten meiner eltern "eigene wohnung? du hast doch keine ahnung vom haushalt schmeissen!". bullshit.

mit der zeit lernst du recht schnell, was wichtig ist. geputzt wird, wenn der dreck zu schlimm wird (oder wenn eine dame auf besuch kommt ;) ), hygieneprobleme hatten wir jedenfalls noch keine. die mutter meines mitbewohners war mal unangemeldet hier, und obwohl schon länger nicht mehr generalreingemacht wurde, war sie sehr erstaunt über ordnung und sauberkeit in der bude ;)
einkaufen lernst du ruck-zuck. wenn du gerne kochst, findest du schnell raus, was du in welchen mengen brauchst, wo du es am günstigsten bekommst, wie lange das zeugs haltbar ist etc... fertiggerichte machen wir so gut wie nie, das ist einfach teuerer als selbermachen. und selbergemacht schmeckt eh besser ;)
was man vielleicht nicht vergessen sollte, sind die zu bezahlenden rechnungen, vor allem miete und telefon (internet) sollten gelegentlich bezahlt werden ;)

hmmm na ja, wenn du mehr wissen willst, solltest du konkretere fragen stellen ;) ich beantworte dir gerne alles, was du wissen willst.
 

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
42
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
ich schliess mich mal neon an, ausser mit dem Selbermachen: Klar schmeckts besser, aber ich hab ned die Zeit dazu :)

joke, mit der Zeit geht alles, ausziehen ist einfach, als die alle Weiss machen wollen. Und klar, du wirst sicher 1-2 mal auf die Nase fallen, aber da geöhrt dazu. Ich z.b. hab heute vergessen, den Müll rauszubringen, jetzt wird er halt noch ne Woche auf dem Balkon vegetieren (das mein ich wörtlich ;) ) müssen.
 

Casandra

Moderate Rundungen
Beiträge
567
Reaktionspunkte
3
Ort
Nürnberg
Website
www.parkrunde.de
:lol: Vorsicht mit Müll.
Wir haben es nach einem halben Jahr aufgegeben
einen Biomüll zu "halten".

Wäre für einen Diplombiologen wunderbares
Studiengebiet gewesen.
 

jokemachine

Armer Admin ohne Titel
Administrator
Beiträge
5.220
Reaktionspunkte
1.639
Alter
38
Ort
Ansbach / Berlin
Website
www.thegrandacid.com
also danke schonmal!

neonknight schrieb:
vor dem auszug hiess es noch von seiten meiner eltern "eigene wohnung? du hast doch keine ahnung vom haushalt schmeissen!".

ja das kenn ich *g*

mal ein paar fragen die mir noch so eingefallen sind:
wie habt ihr eine wohnung gefunden? über die dortige tageszeitung oder übers internet...?
und was würdet ihr warum bevorzugen, wg oder studentenheim oder ne wohnung ganz allein?
 

nitsche

VeterAdmin
Veteran
Beiträge
8.167
Reaktionspunkte
1.185
Vor allem wenn du die Stadt noch ned kennst, würde ich besonders ein Studentenwohnheim vorschlagen. Da findest du erstens schnell neue Bekanntschaften, und zweitens ist da immer jemand da, der dir bei Sachen helfen kann, mit denen du dich da noch ned auskennst. Kann nur sein, dass du da schon zu spät dran bist. Am besten mal beim Studentwerk Gelsenkirchen nachfragen.

Ich selber warte acuh gerade auch Post vom Studentwerk Würzburg und von dem in Regensburg. Hab nämlich das selbe vor wie du. Jetzt hoffe ich nur, dass ich nen Wohnheimsplatz kriege ;)
 

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
42
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
in zürich läuft das etwas anders. da gibt's keine freien wohnungen. wenn du hier eine willst, brauchst du viel glück und etwas vitamin b.
 

gfc

Schönwetter Camping-Prophet
Administrator
Beiträge
16.240
Reaktionspunkte
2.557
Alter
42
Ort
Aarau
Website
www.parkrocker.net
jokemachine schrieb:
also danke schonmal!

neonknight schrieb:
vor dem auszug hiess es noch von seiten meiner eltern "eigene wohnung? du hast doch keine ahnung vom haushalt schmeissen!".

ja das kenn ich *g*

mal ein paar fragen die mir noch so eingefallen sind:
wie habt ihr eine wohnung gefunden? über die dortige tageszeitung oder übers internet...?
und was würdet ihr warum bevorzugen, wg oder studentenheim oder ne wohnung ganz allein?

ich hab meine Wohnung auf einer Studenten Seite gefunden. Im Anzeigenmarkt. Also Wohnung: Mein WG-Plätzchen.

Das würd ich dir auch vorschlagen. Ehrlich: Alleine in einer Wohnung zu leben find ich langweilig und öd. Mit mehr leuten machts mehr spass. Aber in einem Studentenwohnheim hast du oft beschränkungen, die du in einer Wohnung nicht hast. So von wegen Lärm machen oder aber du musst deine Dusche nicht mit mehr als 2 Leuten teilen und so :)

WG ist top :) naja wenigstens bis ich heirate und ausziehe und so ;)
 

cyco

weinerliches Seifen-Burli aka Human Spamfilter
Veteran
Beiträge
3.022
Reaktionspunkte
1
Alter
42
Ort
Hohenems/Wien
Ich lese hier auch begeistert mit, da ich ja auch in gut einem Monat nach Wien zwecks Studium übersiedle! Wohnung (4er WG) haben wir auch schon, ist eigentlich schon alles organisiert, nur das ganze Zeut noch mitm LKW hinkarren steht noch an, aber ich freu mich eigentlich schon total drauf! ;)
 

Marienkefa

mexican Gemüsehexe
Veteran
Beiträge
2.196
Reaktionspunkte
0
Bisher war ich auch in nem Studentenwohnheim, und muss sagen, es war echt viel besser dort als man so vom Hörensagen mitbekommt. Es war eben auch ne 2er WG mit eigenem Bad und Küche. Den Platz zu bekommen ist ziemlich schwer eigentlich, aber mein Glück war, dass ich direkt beim einschreiben zum Studiwerk gedackelt bin und den letzten Platz abgesahnt habe.
So lange man gute Mitbewohner hat (da hatte ich 3mal Glück weil alle nur 1Semester blieben wg Studienende, Austausch und dann hatt ich noch ein 1. Semester) find ich ne WG wirklich praktisch und ich find auch nicht das ausziehen größere Probleme macht.

Musst eben gleich am Anfang in Einwohnermeldeamt und dich ummelden (hab das ganz geschickt gemacht und nun hatte ich nur 2.Wohnsitz in FS), außerdem würde ich gleich nen GEZ-Befreiungsantrag stellen, geht auch einfach, brauchst nur ne Bescheinigung von deinen Eltern was sie dir an Geld geben bzw. wenn du Bafög bekommst dann brauchst du den Schein und dann noch deinen Mietvertrag.
Studiwohnheim hat den Vorteil dass man seinen Müll immer runterbringen kann und nicht auf irgendwelche Abholzeiten achten muss *g*

Wenn du keinen Wohnheimsplatz bekommst, am besten findet man Wohnungen entweder über die Internetseite deiner FH, in der Zeitung, und vor allem über Aushänge in den FHs/Unis.

Viel Spaß beim umziehen schonmal, steht mir auch noch bevor Ende September, aber da muss ich nur das nötigste mitnehmen zum Glück und die Wohnung hab ich auch schon.